„DER EISKALTE HAUCH“ – WIE MOLEKULARE FOSSILIEN VOM MEEREIS ERZÄHLEN
Datum/Zeit Date(s) - 29/11/2018 20:30Veranstaltungsort Yesterday
Das Meereis in der Antarktis ist einfach klasse, denn es hilft dabei den Kontinent zu kühlen und das Abschmelzen des Eisschildes zu verhindern. Ob das aber noch im Zeitalter der globalen Erwärmung so gut funktionieren wird, wollen Forscher vom Alfred-Wegener-Institut herausfinden. Von dem Zusammenspiel von Klima und Meereisbedeckung in der Vergangenheit, lassen sich Vorhersagen über dessen Zukunft machen.
Doch wie findet man Eis, welches schon vor 1000 Jahren geschmolzen ist? Maria-Elena Vorrath stellt ihre Arbeit mit molekularen Fossilien von Eisalgen vor und lässt die Geschichte des Antarktischen Meereises lebendig werden.
Weitere Infos
Veranstaltungsort YesterdayKategorien
Infos zum Ersteller
EventID: 1269
Infos zum Ersteller
Kontakt Name: maltelu
Kontakt Mail: info@juka-bremerhaven.de